Im Zentrum des Weihnachtsmarktes steht die Krippe. 14 handgeschnitzte fast lebensgroße Figuren, die der Bildhauer Sigi Lehneis schuf, erzählen die biblische Geschichte. Seit 1991 wird die Holzkrippe gezeigt.
|
Sie kam als Geschenk von Oberammergau nach Erfurt. Klicken Sie auf das Bild, dann können Sie das Bild größer sehen.
Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Weihnachtsmarkt wieder ein Sonderpostamt. |
Dort kann man seine Karten und Briefe mit einem Sonderstempel verschönern lassen.
Leckere Kartoffelpuffer kosten pro Portion ab 4,00 Euro. Die Bratwurst erhält man für 2,50 Euro. Und Stollen (in Erfurt: Schittchen) kauft man am besten am Gemeinschaftsstand der Bäckereiinnung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen